Das Landgut im Süden von Köln liegt in einer geschützten und von der EU mit 14,3 Mio. Euro geförderten Grünzone – am Rande des Naturschutzgebietes Meschenich. Mit dem Projekt RegioGrün entsteht der dritte Kölner Grüngürtel mit insgesamt sechs Freiraumkorridoren rund um Köln. Der neugeschaffene Grüngürtel erstreckt sich von der Erftaue über Pulheim, dem Landschaftspark Belvedere in Köln-Widderdorf, dem Lindenthaler Kanal, den Ville-Seen über die Rheinischen Gärten bis hin zum Projekt Hofgarten Bonn. Die „Rheinischen Gärten“ sind Teil eines Grünkorridors Süd, der am Volks – garten Köln beginnt und sich über Rondorf, lmmendorf, dem Naturschutzgebiet Meschenich den Rhein entlang bis Bonn erstreckt. Das Landgut ist eingerahmt in Grünzonen und Badeseen des Naturschutzgebietes Meschenich und dem Naturpark Rheinland mit den Ville-Seen bei Brühl. Es wird zudem von zwei Reiterhöfen flankiert. Der Kulturlandschaft RegioGrün zwischen Köln und Bonn kommt eine wichtige Erholungsfunktion in einem industriell geprägten Umfeld zu.